Image Alt

Mobility

Unterwegs mit Bus & Bahn

Nachhaltig reisen

auf dem Meridiem Trail

Wir legen besonderen Wert auf nachhaltige Mobilität. Die Hinreise zum Startort und auch die Rückreise von der Zieletappe können mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt werden. Die Streckenführung entlang zahlreicher Bahnhöfe ermöglicht es auch, die Etappen ganz individuell zu planen.

Mit dem Meridiem Trail möchten wir besonders auch auf neue Perspektiven aufmerksam machen: Besonders die Nutzung der Bahnverbindungen der ÖBB und der WESTBAHN zwischen Graz und Klagenfurt bzw. Villach mit der Koralmbahn, die im Dezember 2025 eröffnet wird, bietet Radfahrern auf dem Meridiem Trail perfekte Möglichkeiten für den Hin- bzw. Rücktransport. Auch die beiden Bahnhöfe Groß St. Florian und St. Paul im Lavanttal bieten perfekte Möglichkeiten für neue Radtouren.

VIDEO

Transport mit dem Zug

Bitte beachte: Die Kapazität bei manchen Verbindungen für den Radtransport kann eingeschränkt sein: Eine frühzeitige Buchung, auch der Transport des Fahrrads, kann manchmal sehr von Vorteil sein.

Entlang der Route des Meridiem Trails finden sich folgende Bahnhöfe:

Bahnhöfe in der Karte

Meridiem Trail (orange) | Ciclovia Alpe Adria & Donau Radweg (grau)

Mit der Fähre über die Donau

Wenn du auf Etappe 1 bei Orth über die Donau mit dem Rad übersetzen möchtest, nutze die Donau Radfähre.

Transport mit dem Bus

Für ein individuelles Service mit dem Bus, bitte wende dich an unseren Partner Pedalo.

Wenn ihr eine größere Gruppe seid und eine Rückreise mit dem Bus organisieren möchtet, wendet euch bitte an Bacher Reisen.

ZUG
Überschrift

In 6 bis 12 Tagen zwischen Wien und Villach

Erleben sie einen aufregende Reise voller Natur und Wohlgefühl – immer der Sonne entgegen